Wie beschreibt man ein Leben oder mich als Mensch in wenigen Zeilen?
Mein Werden und Sein ist vielleicht am besten mit einem Suchen und Finden, manchmal Verwerfen, über Anderes stolpern oder auch mal -fallen, wieder Suchen und Finden - und immer so weiter - zu beschrieben.
Ich bin in einem kleinen Ort inmitten alter Klostergemäuer, viel Grün und sehr verbunden mit der uns umgebenden Natur aufgewachsen.
Später hat es mich über verschiedene Stationen in andere europäische Metropolen und deutsche Universitätsstädte nach Berlin verschlagen. Auf meiner Suche mir gerecht zu werden mit einem Ort, an dem ich Wurzeln schlagen kann, aber auch als Modedesignerin und im kreativen Schaffen von Kostümen auf- ... und in der Arbeit manchmal auch unterzugehen.
Eine Krise nach einer Trennung hat mich nach neuen Menschen und Inhalten suchen lassen, was mich zum Aikido geführt hat und wo ich zugleich über Shiatsu gestolpert bin - das erste Mal in einem Leben, dass ich mit einer so tief berührenden Heilarbeit in Kontakt gekommen bin. Und - was soll ich sagen -?! Das hat mein Leben verändert!
Mit Shiatsu habe ich viel Heilung erlebt und es ist eine Ruhe und Entschleunigung in mein Leben zurückgekehrt, mit der sich gewissermaßen der Kreis schließt - ich wieder an einem - nun inneren Ort - der nährenden Stille immer näher komme.
Eine andere Art von Stolpern haben verschiedene Erkrankungen meiner Tochter ausgelöst: Die Suche nach Möglichkeiten sowohl ihrer, schon lange währenden Rheumaerkrankung, als auch einer schweren psychischen Krise in der Pubertät zu begegnen. Darüber habe ich sehr Vieles kennengelernt, habe Vieles ausprobiert, manches war mehr, anderes weniger erfolgreich, aber alles wert, es versucht zu haben, weil es in dem Moment nach einer möglichen Lösung aussah und Hoffnung gab.
Geblieben, weil ich es als besonders erlebt habe, ist unter Vielem, was als Erfahrung weiterlebt und ich gerne teile, die Aufstellungsarbeit. Und so habe ich eine Ausbidung im "Seelenwalk" gemacht. Geblieben ist auch der "emotional Code", eine Selbsthilfemethode, von der ich glaube, dass sie sehr dazu beigetragen hat, dass meine Tochter ihre Lebensfreude wieder gefunden hat. Geblieben ist ein Gefühl eingebunden zu sein in wohlwollende Kräfte, die mich begleiten. Und seit 2 Jahren begleitet mich auch das "Biodanza", was mir selbst eine ganz wunderbare, lebendige Unterstützung und ein Stück Heimat geworden ist.
Zuletzt bin ich über den Yager Code gestolpert, diesmal ganz ohne Krise ;-) , sondern einfach, weil ich diesen Ansatz sehr überzeugend finde und denke, hoffe, anderen damit meine Unterstützung geben zu können, wie ich sie durch andere erfahren durfte.
Ich lebe seit 1995 in Berlin, Prenzlauer Berg und bin Mutter von zwei tollen Töchtern, 17 und 13 Jahre alt. Seit 2005 arbeite ich als Shiatsupraktikerin, zunächst in Prenzlauer Berg, seit Ende 2018 in Berlin Mitte.
In meinem Leben war die Begegnung mit Shiatsu wie eine Liebe auf den ersten Blick - ein Glücksfall, der mein Leben verändert hat. Es hat mir selbst geholfen Blockaden – körperliche und seelische - zu lösen und Potenziale in mir zu wecken, die mich letztlich dahin brachten auch meinen alten Beruf als Modedesignerin und Gewandmeisterin hinter mir zu lassen und mich ganz auf die Arbeit mit dem Menschen selbst einzulassen.
Die Brücke, die mich zum Shiatsu brachte, war die Kampfkunsttechnik Aikido und mein Trainer, Jochen Knau, bei dem ich Shiatsu, zunächst als Klientin und schon bald auch als Schülerin kennengelernt habe. Ich war überwältigt von den Veränderungen, die dadurch in Gang gesetzt wurden, wie sich festgesetzte schmerzhafte Erfahrungen peu à peu aus meinem System lösen und meine Kraft wieder lebendig aufblühen konnte. Das große Potential von Shiatsu, die Achtsamkeit, die persönliche Entwicklung während der Ausbildung am ESI Berlin, (Münster und Rom) und die Begegnung mit den Menschen, die ich mit Shiatsu berühren darf, haben mein Leben sehr bereichert. Dafür bin ich sehr dankbar!
Als Ergänzung zu der Arbeit mit Shiatsu, habe ich 2019 / 20 die Coaching Methode "Seelenwalk" bei HP Psych. Ute Franzmann erlernt - die Methode basiert auf "Walking-in-your-shoes" sowie auf dem Familienstellen. Mit ihr lassen sich aktuelle oder grundlegende Lebensthemen auf leichte und zugleich tief bewegende Weise klären und lösen.
- geplant: März 2025 Yager Code Ausbildung , Preez Hypnose Institut, Magdeburg
- Multidimensionale Lichtarbeit und Shiatsu, Licht-Codes und heilige Geometrie bei Brigitte Ladwig, Berlin, Jan 2024
- Schlüsselzonen im Shiatsu Hüfte, Schulter & Nacken als Passtore 2023, Mike Mandl, Wien
- Erlernen und arbeiten mit dem "Emotional Code"
- Shiatsu bei burn out, 2020 ,Mike Mandl, Wien
- Ausbildung zur Leiterin der Coachingmethode "Seelen-Walk" 2019/ 2020 bei Ute Franzmann, Berlin
- Arbeit mit Faszien im Shiatsu Teil III: Ausrichtung des Beckens, 2019 Gabriella Poli, ISE Roma
- Behandlung posttraumatischer Belastung mit Shiatsu und SE (somatic experiencing), 2018 bei Meike Kockrick, Hamburg
- Arbeiten mit den außergewöhnlichen Gefäßen 2016 und 2017 bei Katrin Schröder, ESI Berlin & Chris Saleski
- Die Kunst des Seiki, 2016, Johannes Heinzerling, Utrecht
- Hado Shiatsu, 2016, Patricia Stefanini, Florenz
- Aus der Mitte lehnen - Arbeiten mit den Potentialen und Ressourcen, 2016, Elke Werner, Münster
- Shiatsu Diplom im März 2017 in Rom, anerkannt von der Gesellschaft für Shiatsu e.V. in Deutschland, GSD.
- Ausbildung zur Shiatsupraktikerin am Europäischen Shiatsu Institut, ESI Berlin, Münster und Rom, 2014 - 2017 .
- Shiatsu - Grundausbildung 2000- 2001 bei Jochen Knau am „Zentrum für harmonische Bewegung“ in Berlin
- therapeutisches Qi Gong ,2014, Stefan Laur, Bern
- divine healing hands 2012
- Reiki, 2. Grad, 2007, Frank Schmidt, Berlin
- Diplom Modedesignerin, FH Trier